Pflegeberatung 

Was ist Pflegeberatung?

Eine Pflegeberatung ist ein persönliches Beratungsangebot für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Der Pflegeberater oder die Pflegeberaterin hilft dabei, den individuellen Unterstützungsbedarf festzustellen und informiert unter anderem über Pflegeleistungen, mögliche Hilfsmittel, Reha-Maßnahmen oder Anpassungen im Wohnumfeld. Ziel ist es, die Pflegesituation bestmöglich zu organisieren und zu entlasten.

Wer hat Anspruch auf Pflegeberatung?

  • Anspruch auf Pflegeberatung haben alle Versicherten,
  • die bereits Leistungen der Pflegeversicherung erhalten,
  • bei ihrer privaten Pflegeversicherung versichert sind oder
  • einen Antrag auf einen Pflegegrad gestellt haben.

Auch Menschen ohne Pflegegrad, die einen deutlich erkennbaren Hilfebedarf haben, können Pflegeberatung in Anspruch nehmen.

Wie läuft eine Pflegeberatung ab?

Die Pflegeberatung findet in der Regel bei Ihnen zu Hause statt – im Einvernehmen mit der pflegebedürftigen Person, den Angehörigen und der Pflegeberatung.

Beim Termin wird die aktuelle Pflegesituation gemeinsam besprochen. Sie erhalten konkrete Informationen zu Entlastungs- und Unterstützungsangeboten. Selbstverständlich können Sie jederzeit Fragen stellen – die Beratung ist individuell, vertraulich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.